Diese Seite teilen:

Die LIVA-Software p7 simuliert, betreibt und überwacht das Zusammenspiel verschiedener Energiespeicher wie Lithium-Ionen und Vanadium-Redox-Flow-Batterien sowie Power-to-X-Anlagen mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) und selbstlernenden Algorithmen. Neben der Maximierung von Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Lebensdauer der Batterien sowie des gesamten Energiesystems ermöglicht die Software die wirtschaftliche Integration von Sektorenkopplungsstrategien mit erneuerbaren Energien und die Teilnahme am Stromspotmarkt.

p7.analytic

p7.analytic analysiert den Strombedarf und die Stromversorgungsleistung und findet eine optimale Lösung für das gegebene Problem oder die gegebene Konfiguration. Unsere Lösung kann für den Entwurf und die Auslegung von hybriden Energiespeichersystemen (Hybrid-ESS) sowie für die Steuerung und den Betrieb verwendet werden.

 

p7.control

p7.control nutzt die simulierten und optimierten Werte von p7.analytic, um das Hybrid-ESS und alle weiteren Energieanlagen für einen effizienteren Stromverbrauch zu steuern. Als Betriebssystem steuert es das Laden und Entladen aller Batteriesysteme sowie die Steuerung weiterer Energieanlagen wie Generatoren, Brennstoffzellen, Power-to-Gas- oder Power-to-Heat-Anlagen. Die Daten von p7.control werden für weitere Prognosen und Optimierungen durch selbstlernende Anpassungen zurückgemeldet.

p7.grid

p7.grid eröffnet unseren Kunden die Möglichkeit des Anbietens netzdienlicher Leistung wie Primär- und Sekundärregelenergie. Des Weiteren ermöglicht p7.grid die Teilnahme am Spotmarkt, um Strom günstig einzukaufen und Arbitragehandel zu betreiben. Somit erhöht p7.grid die Wirtschaftlichkeit des Hybrid-ESS und trägt zu einer Stabilisierung des Stromnetzes bei.

kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen? Bitte benutzen Sie dieses Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie, dass alle Felder Pflichtfelder sind.